Finanzjongleur

Finanzjongleur
Fi|nạnz|jon|g|leur, der (salopp):
jmd., der sich durch fragwürdige Geldgeschäfte größeren Ausmaßes Vorteile verschafft.

* * *

Fi|nạnz|jon|gleur, der (salopp): jmd., der sich durch fragwürdige Geldgeschäfte größeren Ausmaßes Vorteile verschafft: Jährlich verliert Ankara ... Milliarden von Steuergeldern. Selbständige und -e drücken sich um die Abgaben (Merian, Türkei 12).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stolen Holiday — Filmdaten Originaltitel Stolen Holiday Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Schalck-Golodkowski — Alexander Schalck Golodkowski, 1988 Alexander Schalck Golodkowski, gebürtig Alexander Golodkowski (* 3. Juli 1932 in Berlin Treptow) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (SED) und Wirtschaftsfunktionär. Er war Leiter des geheimen Bereichs für …   Deutsch Wikipedia

  • Alexandre Stavisky — Alexandre Stavisky, Juli 1926 Serge Alexandre Stavisky (* 20. November 1886 in der Ukraine; † 8. Januar 1934 in Chamonix) war ein französischer Hochstapler, Finanzjongleur und Millionenbetrüger, dessen Affäre 1933/34 die Dritte Französische… …   Deutsch Wikipedia

  • BMW Sauber F1 — Name BMW Sauber F1 Team Unternehmen BMW Sauber AG [1] Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Christoffer Gabel — Christoffer von Gabel (* 6. Januar 1617 in Glückstadt; † 13. Oktober 1673) war ein holsteinischer Händler (Kaufmann), enger Vertrauter von König Frederik III. von Dänemark und dessen Statthalter und Diplomat in verschiedenen Bereichen. In der …   Deutsch Wikipedia

  • Christoffer von Gabel — Christoffer von Gabel, Porträt von Karel van Mander III aus Schloss Frederiksborg Christoffer von Gabel (* 6. Januar 1617 in Glückstadt; † 13. Oktober 1673) war ein holsteinischer Händler (Kaufmann), enger Vertrauter von König Frederik III. vo …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Gabel — Christoffer von Gabel (* 6. Januar 1617 in Glückstadt; † 13. Oktober 1673) war ein holsteinischer Händler (Kaufmann), enger Vertrauter von König Frederik III. von Dänemark und dessen Statthalter und Diplomat in verschiedenen Bereichen. In der …   Deutsch Wikipedia

  • Christopher Gabel — Christoffer von Gabel (* 6. Januar 1617 in Glückstadt; † 13. Oktober 1673) war ein holsteinischer Händler (Kaufmann), enger Vertrauter von König Frederik III. von Dänemark und dessen Statthalter und Diplomat in verschiedenen Bereichen. In der …   Deutsch Wikipedia

  • Christopher von Gabel — Christoffer von Gabel (* 6. Januar 1617 in Glückstadt; † 13. Oktober 1673) war ein holsteinischer Händler (Kaufmann), enger Vertrauter von König Frederik III. von Dänemark und dessen Statthalter und Diplomat in verschiedenen Bereichen. In der …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Kiesl — (* 26. Februar 1930 in Pfarrkirchen) ist ein bayerischer Politiker (CSU). Er war von 1978 bis 1984 Oberbürgermeister von München. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Der Aufstieg 1.2 An Münchens Stadtspitze …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”